RIVERWALKER
Wildwasser Kajaktour an der Salza
Die Salza ist ein Wildwasser-Klassiker in Österreich und rechter Nebenfluss der Enns. Die Salza bietet abwechslungsreiches Wildwasser zwischen der 1. und 3. Schwierigkeitsstufe. Das besondere ist, dass die Schwierigkeiten nach unten hin zunehmen und man sich entsprechend langsam an den Fluss rantasten kann. Landschaftliches Highlight oberhalb der Prescenyklause ist der Klausgraben. Wildwassertechnisch wird die Salza vor allem zwischen Wildalpen (km 27,5) und Saggraben (km 5,6) spannend. Auch hier bietet die Salza mit der Palfauer Schlucht (circa ab km 10) ein landschaftliches Highlight. Auf den 56 km der Salza gibt es nur ein einziges Wehr zu umtragen. Als Basislager für eine mehrtägige Tour an der Salza bieten sich Campingplätze rund um Wildalpen an.
Überblick









Schwierigkeit:
-
km 56,0 - 27,5: WW I-II
-
km 27,5 - km 19,9: WW II-III
-
km 19,9 - km 5,6: WW II-III+
-
km 5,6 - 0,0: WW I-II, abnehmend auf Zahmwasser
Strecke: 56 km
Kilometrierung: DKV Auslandsführer Österreich/Schweiz*
Wehre: 1 (km 43,1)
Befahrbarkeit (Pegelwerte siehe Riverapp):
-
km 56,0 - 43,1: Abfluss Gusswerk > 4,5 m³/s
-
km 43,1 - 19,9: Abfluss Wildalpen > 16 m³/s
-
km 19,9 - 0,0: Abfluss Wildalpen > 8 m³/s
Befahrungsregeln:
-
km 43,1 - 0,0: Ein- und Ausstieg nur an Parkplätzen der Salzaline (kostenpflichtig)
Anreise: Auto
Ein- und Ausstiege:
-
km 42,9 nach Prescenyklause
-
km 30,1 am Campingplatz Nachbagauer
-
km 27,4 am Campingplatz der Naturfreunde
-
km 27,2 beim Campingplatz Wildalpen
-
km 19,9 an der Lassingbachmündung mit kostenpflichtigem Parkplatz
-
km 5,6 beim Campingplatz Saggraben mit kostenpflichtigem Parkplatz
Übernachtungsmöglichkeiten:
-
km 30,1 Campingplatz Nachbagauer
-
km 27,4 Campingplatz der Naturfreunde
-
km 27,2 Campingplatz Wildalpen
-
km 5,6 Campingplatz Saggraben
Tour im Juni 2023
Zusatzinfo
Wir sind in 2 Tagen von km 56,0 bis zur Mündung in die Enns bei km 0,0 gepaddelt. Unser Basislager hatten wir beim Campingplatz Nachbagauer bei km 30,1:
-
Tag 1: Anreise
-
Tag 2: 26,0 km von oberhalb Klausgraben bis Camping Nachbagauer (km 56,0 bis 30,1) in 4,5 h. Pegel Gusswerk 5,9 bis 5,6 m³/s und Pegel Wildalpen 27,5 bis 26,0 m³/s.
-
Tag 3: 30,1 km von Camping Nachbagauer bis zur Mündung in die Enns (km 30,1 bis 0,0) in 4,5 h. Pegel Wildalpen 22,1 bis 22,6 m³/s.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.2024