RIVERWALKER
Vils (Naab)
Die Vils ist ein 87 Kilometer langer Fluss in der Oberpfalz, der bei Kallmünz von rechts in die Naab mündet. Die Vils ist trotz der hohen Anzahl an Wehren ein gut geeigneter Wanderfluss. Die Wehre lassen sich meist einfach umtragen, beziehungsweise können bei mittleren Wasserständen über eine Umgehungsgasse umfahren werden. Die Beschreibung hier umfasst nur die letzten gut 20 Kilometer der Vils, allerdings kann der Fluss auf bis zu 70 Kilometer von Vilseck aus befahren werden.
Überblick












Schwierigkeit: Zahmwasser, leichter Wildwassercharakter in den Umgehungsgassen an den Wehren
Strecke: 22,7 km (22,5 km Vils und 0,2 km Naab stromauf)
Kilometrierung: DKV Nord-Bayern*
Wehre: 6 (km 18,7, 16,0, 11,0, 7,0, 2,6, 0,5)
Sohlrampen: 3 bis 4 kleine, einfach fahrbare Rampen
Gefahren: Keine
Befahrbarkeit: ganzjährig, empfohlen Abfluss Dietldorf über 11,5 m³/s für die Umgehungsgassen
Befahrungsregeln: keine
Anreise: Auto
Einstieg: km 22,5 bei Rieden
Ausstieg: km -0,2 an der Naab bei Kallmünz
Tour im Februar 2023
Zusatzinfo
Bei unserer Tour betrug der Abfluss in Dietldorf 11,5 bis 11,8 m³/s (100 bis 101 cm). Für die insgesamt 22,7 Kilometer haben wir 4 Stunden gebraucht. Die ersten 4 Wehre konnten wir alle über eine Umgehungsgasse umfahren, wobei die beiden Gassen bei km 18,7 und km 7,0 schlecht fahrbar waren und man die Wehre deswegen besser umträgt. Das Wehr bei km 2,6 haben wir übers Ufer umtragen, wobei wir danach etwas treideln mussten bis der Mühlkanal nach etwa 250 Metern wieder gemündet ist. Das letzte Wehr bei km 0,5 haben wir direkt am Wehr umtragen, was bei Hochwasser nicht mehr möglich ist. Dann muss rechtzeitig rechts angelandet werden und rechts umtragen werden.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 12.2023