RIVERWALKER
Berchtesgadener Ache
Die Berchtesgadener Ache entspringt in Berchtesgaden aus dem Zusammenfluss der Königsseer und der Ramsauer Ache und mündet nach 18 km kurz oberhalb von Salzburg in die Salzach. Der Wildfluss verläuft durch eine malerische Landschaft und bietet eher leichte Wildwasserbedingungen. Bei ausreichendem Wasserstand kann die Tour auch auf der Königsseer oder der Ramsauer Ache gestartet werden. Als alternative Ausstiegsstelle bietet sich Marktschellenberg an, um die drei darauffolgenden Umtragungen zu vermeiden.
Überblick










Schwierigkeit: WW II (WW III bei km 3,1 und III+ bei km 1,7)
Strecke: 22,7 km (0,4 km Königseer Ache, 17,9 km Berchtesgadener Ache und 4,4 km Salzach)
Kilometrierung: DKV Süd-Bayern*
Wehre: 6 (km 17,6, 15,7, 13,1, 7,2, 4,8, -0,2)
Sohlrampen: 4 (km 3,1, 2,8, 1,7, 1,5)
Gefahren: Wehre werden bei höheren Wasserständen stark rückläufig!
Befahrbarkeit: Abfluss Berchtsgaden > 16 m³/s (für Ausleistungsstrecken > 20 m³/s)
Befahrungsregeln: keine
Anreise: Auto und/oder Zug
Ein- und Ausstiege:
Tour im Juli 2024
Zusatzinfo
Bei unserer Tour betrug der Abfluss Berchtsgaden > 16,7 m³/s. Großteils war das Wasser ausreichend aber die Ausleitungsstrecken nach dem Wehr waren großteils nicht befahrbar. Es empiehlt sich daher ein leicht höherer Wasserstand. Für die insgesamt 22,7 Kilometer haben wir 4,5 Stunden gebraucht.
Alle Angaben ohne Gewähr. Stand: 03.2025